EIN NICHT ALLTÄGLICHES EHRENAMT

 

Im freiwilligen Engagement Lübecker Bürgerinnen und Bürger liegt der Ursprung unseres Vereins und unsere ehrenamtlichen Helfer*innen erfüllen auch heute noch eine äußerst wichtige Aufgabe:

Sie begegnen straffälligen Menschen unvoreingenommen und mit dem Ziel, individuelle Unterstützung dort zu leisten, wo unsere Klient*innen sie zur Alltagsbewältigung und straffreien Lebensführung brauchen. Sie widmen sich den Menschen, die gesellschaftlich in erster Linie als Täter*in wahrgenommen werden und leisten damit letztlich auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Straftaten und zum Opferschutz.

Klassische ehrenamtliche Aufgaben bei der Resohilfe sind:

  • Einzelbegleitung von Gefangenen in der JVA
  • Anleiten von Freizeitangeboten in der JVA
  • Einzelgespräche mit Klient*innen aus verschiedenen Projekten der Resohilfe
  • individuelle Hilfestellung für Klient*innen, wie z.B. Begleitung zu Ämtern und Behörden, Unterstützung bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche

Das ehrenamtliche Engagement in der freien Straffälligenhilfe findet in den Randbereichen unserer Gesellschaft statt und bedarf einer guten Vorbereitung der Freiwilligen auf das aktive Mitwirken. Dazu bieten wir in jedem Jahr eine Ausbildung für Helfer*innen in der freien Straffälligenhilfe an, die im Herbst startet und sich über einen Zeitraum von 3-4 Monaten erstreckt. Der Kurs bietet zum einen eine umfassende inhaltliche Vorbereitung auf verschiedene Themen der Straffälligenhilfe und fordert zum anderen die Teilnehmer*innen dazu auf, persönliche Erwartungen zu reflektieren und die eigene Haltung zum zukünftigen Arbeitsfeld zu überprüfen.

Wenn Sie ein interessantes Ehrenamt suchen und mehr über die Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement bei uns erfahren möchten, sollten wir uns kennenlernen. Zur Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch nehmen Sie einfach Kontakt zu unserer Ehrenamtskoordinatorin auf: 

Christiane Petrikowski

Tel.: 0451 – 799 19 21 oder E-Mail: christiane.petrikowski@resohilfe-luebeck.de

Wir freuen uns auf Sie!

 

Warum das Zebra?

Tun Sie Gutes mit einer Spende

Kontakt

Rechtsfürsorge e.V. Resohilfe

Geschäftsstelle:
Kleine Kiesau 8
23552 Lübeck
Tel 0451-799190
Fax 0451-7991915

Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an
info@resohilfe-luebeck.de

Schuldnerberatung und TOA:
Kapitelstr. 5
23552 Lübeck
Tel 0451-7098960 (SB)
Tel 0451-70989620 (TOA)
Fax 0451-7991915

Knappe Kasse – Clever Haushalten:
Aegidienstr. 77
23552 Lübeck
Tel 0451-70726310/-11
Fax 0451-70726312

Internet: www.resohilfe-luebeck.de

Geschäftsführung
Heike Wiehle
Tel 0451-7991911
heike.wiehle@resohilfe-luebeck.de

Geschäftsführender Vorstand

1. Vorsitzende
Brigitte Kreuder-Sonnen

2. Vorsitzende
Astrid Küther

Schatzmeister
Jens Möller

Werden Sie Mitglied beim Verein Resohilfe Lübeck

Werden Sie Mitglied bei der Resohilfe Lübeck, um den Verein und damit auch die Gesellschaft zu unterstützen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder laden Sie hier den Mitgliedsantrag runter.

14 + 10 =

Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.