|
|
Unbenanntes Dokument
|
|
RECHTSFÜRSORGE
E.V. LÜBECK
- RESOHILFE - |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unbenanntes Dokument
EIN SINN FÜR VERSTÄNDIGUNG
Verständnis hat auch mit Verständigung zu tun! Da die Zahl der russisch-, polnisch- und arabischsprachigen Insassen der Justizvollzugsanstalten angestiegen ist, stellt die unzureichende Beherrschung der deutschen Sprache eines der größten Probleme für viele Inhaftierte dar. Diese Sprachbarriere behindert bei den Betroffenen das Verständnis ihrer Situation und den Zugang zu weiterführenden Hilfen. Darum bieten wir seit 2004 eine russische, seit 2006 eine polnische und seit 2017 eine arabischsprachige Integrationsberatung für Inhaftierte, deren Angehörige und die Mitarbeiter der JVA an.
Die Möglichkeit, sich in Ihrer Muttersprache zu verständigen, hilft den Betroffenen sowohl bei Problemen im Vollzug als auch bei persönlichen Problemen. Die Integrationsberaterinnen und Berater helfen den Inhaftierten beim Lesen, Verstehen und Beantworten staatsanwaltlicher und gerichtlicher Schreiben sowie beim Formulieren von Anträgen innerhalb der JVA. Außerdem vermitteln sie auch oft Kontakte zu anderen Institutionen, beispielsweise bei Schuldenproblemen oder Suchterkrankungen. Diese wertvolle Unterstützung nimmt den Inhaftierten die zusätzliche Unsicherheit durch Verständigungsschwierigkeiten, hilft ihnen im Vollzugsalltag und beim Verständnis ihrer Rechte und Pflichten
|
|
|
Unbenanntes Dokument
ARABISCH
SPRACHIGE BERATUNG IN
DER JVA LÜBECK
Nabil Khemissa
arabisch sprachige Beratung
Rechtsfürsorge e.V. Resohilfe
Kleine Kiesau 8
23552 Lübeck
Tel 0451-799190
Fax 0451-7991915
info@resohilfe-luebeck.de
|
Unbenanntes Dokument


|
|
|
|
|
|